- Wir sammeln wieder SCHEINE FÜR VEREINE -

Hallo liebe Mitglieder und Freunde unseres BSV Ludwigshafen. Auch in 2023 sammeln wir SCHEINE FÜR VEREINE. Diese gibts im REWE Markt. Für je 15 Euro Einkaufswert bekommt ihr einen Schein. Letztes Jahr haben wir es geschafft, 3.000 Scheine zu sammeln und konnten unser Vereinsgelände mit einer OUTDOOR - TISCHTENNISPLATTE erweitern.

 

Also, sendet uns gerne die Codes, beziehungweise die Scheine, zu oder noch besser, gebt sie unter diesem Link - UNSER SCHEIN FÜR DEN BSV - einfach selbst ein.

 

Danke für eure Unterstützung. :-) 

 


Der BSV Ludwigshafen trauert um seinen
Mitbegründer und Ehrenvorsitzenden
Helmut Leger

Am 15. April 2023 ist unser Ehrenvorsitzender (Mitbegründer des BSV Ludwigshafen e.V. und langjähriger Vorsitzender) Helmut Leger im Alter von 92 Jahren verstorben. Wir werden sein Andenken immer in ehrender Erinnerung bewahren.


Landesmeisterschaften im Bowling am 22. April 2023 im
Felix Bowling Center Ludwigshafen

 

News zu den Landesmeisterschaften im Bowling, die am 22. April 2023 im Felix Bowling in Ludwigshafen stattfanden. Ausrichter war der BSV Rheinland-Pfalz.

 

Wir, als BSV Ludwigshafen e.V. wurden bei den Landesmeisterschaften im Bowling am 22. April 2023 im Felix Bowling Center  Deutscher Mannschaftsmeister bei den Damen und stellen die Deutsche Meisterin im Einzel. 

Bei den Herren wurden wir Mannschafts Vize und auch Vizemeister im Einzelwettbewerb.

 

Wir bedanken uns bei allen Athleten und beglückwünschen insbesondere unsere Bowler*innen zu ihrer starken Leistung.


Landesmeisterschaften im Bowling am 22. April 2023 im
Felix Bowling Center Ludwigshafen - Impressionen


Inklusives Bowlingturnier am 09. März 2023 im
Felix Bowling Center Ludwigshafen - Impressionen

 

Impressionen zum sehr gut besuchten inklusiven Bowlingturnier, dass die Special Olympics Rheinland - Pfalz am 9. März in Ludwigshafen veranstaltete und bei dem unser BSV Ludwigshafen auch sehr gut abgeschnitten hat, gibt es auf unserer Seite unter diesem Link.


Inklusives Bowlingturnier am 09. März 2023 im
Felix Bowling Center Ludwigshafen!

 

 

Kommenden Donnerstag, 09.03.2023, sind alle interessierten Sportler*innen mit und ohne Behinderung herzlich eingeladen zum inklusiven Special Olympics Bowlingturnier das in Ludwigshafen stattfinden wird. Egal ob Anfänger*innen, fortgeschrittene Spieler*Innen sowie Mitglieder und Nicht-Mitglieder, es sind alle Sportler*innen herzlich willkommen. 

 

Im Rahmen des inklusiven Turniers wird ein offizieller Mixed-Teamwettbewerb à vier Sportler*innen je Mannschaft (zwei weibliche 👩🏽👩🏽‍🦰 und zwei männliche Athlet*innen 👴🏽🧑🏽 ) und ein inklusiver Mixed-Teamwettbewerb à vier Personen ausgespielt.

 

Eine Anmeldung ist bis zum 24.02.2023 online möglich, bitte beachten Sie das die Teilnahme aufgrund der Bahnenkapazitäten auf 2 Teams pro Einrichtung begrenzt ist.

Hier gehts zur Ausschreibung: Link zur Ausschreibung

Details:

Zeit & Ort

09:30 - ca. 15:00 Uhr
Felix Bowling Center 

Pasadena Allee 15 - Link zur Anfahrt

67059 Ludwigshafen

 

 


"Handball ist mehr als das nackte Ergebnis" - Tag der Vielfalt und ein sehr positives Fazit.

SORLP aktiv beim "Tag der Vielfalt": V.l.n.r.: Jutta Steinruck (Oberbürgermeisterin LU); Michael Ebling (Innenminister RLP); Angelika Krauß, Claus Majolk, Margit Trübenbach (alle SORLP); Beate Steeg (Beigeordnete LU), Bildquelle SORLP Website
SORLP aktiv beim "Tag der Vielfalt": V.l.n.r.: Jutta Steinruck (Oberbürgermeisterin LU); Michael Ebling (Innenminister RLP); Angelika Krauß, Claus Majolk, Margit Trübenbach (alle SORLP); Beate Steeg (Beigeordnete LU), Bildquelle SORLP Website

 

Auf der Homepage des Landesverbandes  Special Olympics Rheinland-Pfalz haben wir einen schönen und ausführlichen Bericht über den "Tag der Vielfalt" gefunden, den die Eulen Ludwigshafen ausgerichtet haben und den wir euch nicht vorenthalten möchten.

Hier geht es direkt zum Artikel.

-------------------------------------------------------


Seit 2022 stehen der Handballverband-Pfalz, die Sport-Inklusionslotsinnen der Region, die Eulen Ludwigshafen, SORLP und weitere engagierte Einzelpersonen im Austausch, um die inklusiven Handball-Entwicklungen in der Pfalz voranzutreiben. Aus der Runde sind mehrere Maßnahmen entstanden, die in diesem Jahr umgesetzt werden sollen. 

 

Julia Ost (Veranstaltungsmanagement & Marketing Eulen LU) bot schnell ihre Unterstützung an und so entstand die Idee im Rahmen eines Heimspiels die Bevölkerung für die Themen Inklusion & Vielfalt zu sensibilisieren. Am 22. Februar war es dann soweit: Die gesamte Friedrich-Ebert-Halle stand im Zeichen der Vielfalt.

 

Den Fans wurde ein buntes Programm aus Info-Ständen und Mitmach-Angeboten geboten. Vor Ort waren Vertreter*innen des Beirats für Migration und Integration sowie Mitglieder des Beirats für Menschen mit Behinderungen. Auch der Behindertenbeauftragte der Stadt Ludwigshafen Peter Stahl war als Vorsitzender des Behindertensportvereins BSV Ludwigshafen mit dabei. Ebenfalls präsentierten die Polizei und der Seniorenrat als Kooperationspartner der Stadt ihre Angebote.

 

Die Wichtigkeit der Thematik wurde durch hohen politischen Besuch unterstrichen. Minister des Innern und für Sport Michael Ebling hatte es sich nicht nehmen lassen, beim Tag der Vielfalt vorbeizuschauen. Als Vertreter*innen der Stadt waren Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Beigeordnete Beate Steeg vor Ort. Im Einsatz für Inklusion nimmt für sie der Sport eine besondere Rolle ein - vor allem in diesem Jahr, wenn Ludwigshafen Host Town für die Delegation SO Eswatini der Special Olympics World Games sein wird.

 

Über das Host Town Program, die inklusiven Handballentwicklungen und die allgemeine Verbandstätigkeit konnten sich alle Interessierten dann am Stand von Special Olympics Rheinland-Pfalz informieren. Das Highlight des Tages stellten am Ende die Einlaufkids: Sie kamen von der Georgens-Schule, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt ganzheitliche Entwicklung, und rundeten den "Tag der Vielfalt" perfekt ab. Und auch wenn sich alle den Sieg der Eulen gewünscht hätten, war es doch am herrliche Ironie, dass es keine Gewinner oder Verlierer beim "Tag der Vielfalt" gab: Der Endstand gegen den VfL Potsdam betrug 34:34.

 

SORLP dankt dem gesamten Eulen Ludwigshafen-Team für die Organisation des Tages der Vielfalt - er hat allen Beteiligten eine tolle Plattform geboten, um für Inklusion & mehr zu sensibilisieren!

----------------------------------------------------------------------

Den abschließenden Worten der SORLP schließen wir uns an und bedanken uns auch herzlich bei den Eulen Ludwigshafen und allen anderen teilnehmenden Vereinen. 


"Handball ist mehr als das nackte Ergebnis" - Tag der Vielfalt am 22. Februar beim Heimspiel gegen Potsdam!

 

Wir werden am "Tag der Vielfalt", dem 22.02.2023, im Foyer der Eberthalle Ludwigshafen mit unserer Boule-Bahn am Start sein. Kommt gerne rum, wenn ihr auch beim Spiel seit.

 

Hier ein Auszug aus dem Text, wie er auf der Homepage der Eulen zu finden ist. Den kompletten Text findet ihr unter diesem Link.

 

„Wir hatten ja immer mal wieder den Tag der Gesundheit im Programm, aber wir wollten jetzt auch mal wieder was Neues machen. So gibt es erstmals bei den Eulen den Tag der Vielfalt“, informiert Julia Ost, die bei den Eulen für Veranstaltungsmanagement und Marketing verantwortlich zeichnet. „Beim Tag der Vielfalt werden der Kreativität keine Grenzen gesetzt“, betont Julia Ost, dass das Programm noch ergänzt werden kann.

 

 

 

Photocredit: Homepage Eulen Ludwigshafen


Behinderten Sportvereinigung Ludwigshafen e.V.   (BSV-LU.de)

 

Der BSV Ludwigshafen sagt DANKE!

 

Der BSV Ludwigshafen e.V. sagt DANKE! Wir möchten uns nocheinmal herzlich beim Landessportbund Rheinland-Pfalz bedanken, der den großartigen Trikottag 2022 ins Leben geurfen hat und Gutscheine von owayo - einer sehr starken Marke in Sachen Vereinskleidung - für neue Trikots verloste. Wir waren unter den glücklichen Gewinnern und konnte am Samstag unserem freudestrahlenden Bowlingteam die Trikots präsentieren. Dankeschön von der kompletten Mannschaft. Die nächsten sportlichen Wettbewerbe können kommen.

 

 

BSV Ludwigshafen e.V.


 

Achtung Handballfreunde aus Ludwigshafen und der Region!

Die Eulen Ludwigshafen kommen!

Die Eulen Ludwigshafen werden uns morgen ab 13:30 Uhr an unserem Waffelstand in der Rhein-Galerie Ludwigshafen besuchen. Die beiden Spieler Max Haider #14 und Jan Remmlinger #19 werden für euch Autogramme schreiben, Selfies machen und vielleicht auch Waffeln backen.

Wir freuen uns sehr, dass die traditionsreichen Eulen uns dieses Weihnachtsgeschenk machen und unseren Verein unterstützen. Also, liebe Handballfans, kommt zahlreich vorbei, esst eine Waffel und trefft die beiden Spieler, die seit 2017 alle Höhen und Tiefen unserer Eulen mitgemacht haben.

Wir freuen uns auf euch! 

Fotocredit: Dennis Weissmantel


Wir sind ein Sportverein für Menschen mit und ohne Behinderung, mit einem vielfältigen Angebot im Wettkampf-, Breiten- und Rehabilitationssport (von Krankenkassen anerkannt). 

 

Dabei setzen wir uns in besonderer Weise für Kinder und Jugendliche mit Handicap ein,  Sport als wirksames Mittel zur Rehabilitation und Integration, aber auch als Wettkampf zur Steigerung der Leistungsfähigkeit sind Motive unseres Vereins. Zudem nehmen wir regelmäßig das Sportabzeichen ab.

 

Der Grundstein an Sportler, Übungsleiter, Ärzte, Ehrenamtliche und Vereinsmitglieder haben dem Verein von seinen Anfängen seit 1957 bis zu zur heutigen Zeit mit seiner Größe von über 290 Mitgliedern entwickelt und tragen auch heute zu einer lebendigen Vereinskultur bei. 

Informieren Sie sich über unser vielfältiges Sportangebot für Jung und Alt: in unseren Kategorien ist auch für Sie das passende Angebot dabei.



Schwimmen

Bowling und Kegeln

Wasserball

Sitzball

Bogensport



BSV Ludwigshafen am Rhein e.V.

Rehabilitations-, Präventions- und Behindertensport.

Wir sind ein autorisierter und zertifizierter Verein 

für Rehabilitations- und Präventionssport.

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!

Es gibt uns seit 60 Jahren - 1957 - 2017